Der Kompetenztest für das Personal im einfachen Dienst besteht aus 60 Multiple-Choice-Fragen, die innerhalb von 90 Minuten beantwortet werden müssen:

  • 25 Fragen, anhand deren die analytischen Fähigkeiten und das logische Denken getestet werden,
  • 25 Fragen, anhand deren das Allgemeinwissen und das räumliche Vorstellungsvermögen getestet werden (darunter 5 Fragen zur Beurteilung des Leseverständnisses),
  • 10 Fragen über Grundlagen der Chemie und der Physik.

Pro korrekte Antwort erhält man einen Punkt. Bei einer falschen Antwort wird 1/3 Punkt abgezogen. Wird nicht geantwortet, erhält man null Punkte.

Der Kompetenztest für das Personal im mittleren Dienst besteht aus einer Postkorbübung und einem wissenschaftlichen Test.

Der Kompetenztest für das Personal im höheren Dienst besteht aus einer Postkorbübung, einem wissenschaftlichen Test und einer Kommunikationsprüfung.

Musterfragen für Kompetenztests finden Sie hier: Kompetenztest - für das Personal im einfachen Dienst | Freiwillige Feuerwehr (pompier.be) 

FBN: Module