Als Freiwilliger erhalten Sie keine "Besoldung", sondern eine "Leistungsvergütung", die auch von Ihrem Dienstgrad abhängt. Sie werden für Bereitschaftsdienste in der Feuerwache, Einsätze, Prävention, administrative oder logistische Aufgaben, Übungen und Ausbildungen bezahlt. Die Tabellen mit der Leistungsvergütung pro Stunde und Dienstgrad finden Sie in Anlage 2 zum Besoldungsstatut. Als freiwilliges Mitglied der Feuerwehr profitieren Sie von einer Steuerbefreiung von mehr als 6.000 Euro pro Jahr und einer Befreiung von Sozialversicherungsbeiträgen, weil Sie sich in den Dienst der Bevölkerung stellen. Sowohl das Berufspersonal als auch das freiwillige Personal kann darüber hinaus verschiedene Arten von Zulagen erhalten.