Die körperliche Eignung der Bewerber wird auf der Grundlage von zehn Tests beurteilt. Die Teile A und B haben Ausschlusscharakter. Für die Tests C bis K müssen die Bewerber 7 von 9 Tests bestehen.
A. Lauftest: Innerhalb von 2 Minuten und 45 Sekunden 600 Meter laufen.
B. Leitertest: Innerhalb von 5 Minuten eine 30 m hohe Drehleiter erklimmen.
C. Klimmzüge: Männliche Bewerber ziehen sich an einer Querstange 5 Mal auf Stirnhöhe hoch. Weibliche Bewerber ziehen sich an der Querstange ein Mal auf Kinnhöhe hoch und halten diese Position 20 Sekunden lang.
D. Klettern: Innerhalb von 60 Sekunden zu einem 180 cm hohen Balken laufen, darüber klettern und zurücklaufen.
E. Gleichgewicht: Innerhalb von 60 Sekunden über eine Leiter auf einen 180 cm hohen Balken steigen, darauf 3 Meter weit gehen und nach einer Drehung um 180° zurückgehen.
F. Gehockt gehen: Innerhalb von 21 Sekunden gehockt und mit vor der Brust gekreuzten Armen über eine Strecke von 8 m und zurück gehen.
G. Liegestütz: 23 Liegestütze ausführen.
H. Plane schleppen: Innerhalb von 33 Sekunden eine mit 80 kg Sandsäcken beschwerte Plane über eine Strecke von 15 m und zurück schleppen.
I. Schlauch schleppen: Innerhalb von 11 Sekunden einen 20 Meter langen mit Wasser gefüllten Schlauch über eine Strecke von 15 m schleppen.
J. Schlauch einziehen: Innerhalb von 19 Sekunden einen 20 m langen nicht mit Wasser gefüllten Schlauch einziehen.
K. Treppensteigen: Innerhalb von 53 Sekunden Stufen bis zu einer Höhe von 22,6 m hinaufsteigen. Bei einer Tritthöhe von 17 cm entspricht dies beispielsweise 133 Stufen. Die Höhe entspricht etwa 7 Stockwerken.